ENS – Zusammenfassende Meldung zur Einreise

Home » ENS – Zusammenfassende Meldung zur Einreise

Service

ENS – Zusammenfassende Meldung der Eintragung

ENS steht für die Entry Summary Declaration, auch bekannt als „summarische Eingangsanmeldung“ (ESumA).

Seit dem 31. Dezember 2010 verlangt die Europäische Union in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 1875/2006 eine ESumA für alle Waren, die in das Zollgebiet der EU eingeführt werden, unabhängig von ihrem endgültigen Bestimmungsort. Dies gilt auch für Fracht, die in einem EU-Hafen gelöscht wird (einschließlich umgeschlagener Waren), sowie für Container, die an Bord bleiben, weil sie für einen späteren Hafen außerhalb der EU bestimmt sind.

Übermittlung des zusammenfassenden Erfassungsberichts (ESumA)

Der Kunde stellt der Reederei alle relevanten Informationen über die Fracht zur Verfügung. Die Reederei aktualisiert diese Daten dann in ihrem System, um sie beim EU-Zoll zu hinterlegen. Die vollständigen Informationen werden dann an die EU-Zollbehörde weitergeleitet. Die Reedereien sind verpflichtet, diese summarische Eingangsanmeldung an den EU-Zoll zu übermitteln. Diese Anmeldung bezieht sich auf alle Fracht, die auf einem bestimmten Schiff geladen ist, das EU-Häfen anlaufen soll.

Die EU-Zollbehörden verlangen von der ESumA eine ordnungsgemäße Sicherheitsbewertung der in EU-Häfen eintreffenden Fracht, ähnlich wie bei der AMS-Erklärung für die USA.

Es ist auch möglich, dass ein Spediteur die ESumA einreicht, aber dies darf nur mit der Zustimmung der Reederei geschehen. In diesem Fall übernimmt das Transportunternehmen die Verantwortung für die Wahrhaftigkeit und Richtigkeit der übermittelten Informationen.

 

Fristen und erforderliche Informationen

Die summarische Eingangsmeldung muss mindestens 24 Stunden vor der Verladung des Containers im Hafen eingereicht werden.

Die EU-Zollbehörden verlangen, dass die folgenden Informationen in einem ESumA enthalten sind:

  • Ablader/Befrachter (oder dessen EORI-Nummer, falls vorhanden)
  • Empfänger (oder dessen EORI-Nummer, falls vorhanden)
  • Registrierungsadresse, obligatorisch im Falle eines begebbaren „to order“-Konnossements (oder seine EORI-Nummer, falls verfügbar)
  • Vorzugsweise HS-Code, mindestens vier, idealerweise sechs Ziffern oder eine akzeptable Beschreibung der Waren
  • Art der Packstücke (Code)
  • Anzahl der Packstücke
  • Containernummer
  • Siegelnummer
  • Bruttowarengewicht (in Kilogramm)
  • UN-Code für Gefahrgut
  • Zahlungsweise der Beförderungskosten (Code), z.B. Barzahlung, Kreditkarte, Scheck, Kontoabbuchung, elektronischer Zahlungsverkehr, Konto beim
  • Beförderer, keine Vorauszahlung

 

Nachdem der Spediteur die ESumA eingereicht hat, muss er auf eine Rückmeldung des EU-Zolls warten, die in der Regel umgehend erfolgt. Wenn die Antwort negativ ausfällt und die Fracht aus irgendeinem Grund abgelehnt wird, erhält der Spediteur eine DNL-Nachricht (Do Not Load) von den EU-Zollbehörden.

Das bedeutet, dass bestimmte Container möglicherweise nicht auf das betreffende Schiff verladen werden können. Die Reederei hat jedoch die Möglichkeit, die ESumA mit allen notwendigen Änderungen für die Verladung auf das nächste Schiff erneut einzureichen.

WAS SIE MIT DER FRACHTFÄHRE BEKOMMEN

100% SICHERE LIEFERUNG

Unser Engagement für eine 100%ig sichere Zustellung sorgt dafür, dass Ihre Schwergüter sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen, unabhängig von ihrer Größe oder Komplexität. Mit fortschrittlicher Logistik, fachkundiger Handhabung und strengen Sicherheitsmaßnahmen schützen wir Ihre Sendung während der gesamten Seereise. Vertrauen Sie uns für nahtlose und zuverlässige Seefrachtlösungen

MODERNE SCHIFFSFLOTTE

Bei unseren Partnern handelt es sich um moderne Schiffsflotten, die mit modernster Technologie ausgestattet sind, um die schwersten und komplexesten Frachttransporte abzuwickeln. Die Schiffe sind auf Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit ausgelegt und gewährleisten eine zuverlässige und pünktliche Lieferung auf den weltweiten Seewegen. Egal, ob Sie übergroße Maschinen oder sperrige Ausrüstung transportieren, es wird kein Problem geben.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.