FAQ

Home » FAQ

 

FREIGHT-FERRY. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

 

 

Das Unternehmen Freight-Ferry ist bekannt für die 3 Werte, die alle unsere Prozesse leiten!

Qualität 100%
Service 100%
Zeitplan 100%

Statistik

Geschichte in Zahlen

0% Qualität
0 Zufriedene Kunden
0 Abgedeckte Länder
0 Versandpartner

Haben Sie Fragen?

Wir haben Antworten

Mit unseren Partner-Reedereien können Sie Fahrzeuge sowie verschiedenste Transporte abwickeln. Kontaktieren Sie uns ganz unkompliziert per E-Mail oder Telefon, um alle Einzelheiten zu besprechen.

Bei Freight Ferry haben Sie die Möglichkeit, Fahrzeuge aller Art zu reservieren.

Die genauen Details werden wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären. Die wichtigsten Informationen sind jedoch:

  • Welche Route benötigen Sie?
  • An welchem Datum soll der Transport erfolgen?
  • Welches Fahrzeug haben Sie und welche Abmessungen weist es auf?
  • Wie viele Personen werden bei dem Transport mitreisen?

In der Regel obliegt es dem Kunden oder dem Korrespondenten, sich um sämtliche Zollformalitäten zu kümmern. Bei Fragen stehen wir Ihnen jedoch gerne zur Verfügung.

Sie können alle unsere Standardverbindungen bequem über unsere Webseite buchen. Bei außerplanmäßigen Routen oder anderen Fragen sind wir jederzeit für Sie da und helfen Ihnen gern weiter.

In unserem Sortiment bieten wir Ihnen 28.000 Fährrouten an. Wir beraten Sie gerne, um die passende Route für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wir freuen uns über Ihre Vorauszahlung. Unsere Bestandskunden haben die Möglichkeit, nach der Verschiffung ihres Transports per Rechnung zu bezahlen.

Je nach Route ist es erforderlich, mindestens 1 bis 5 Tage im Voraus zu buchen, um die Sicherheit Ihrer Verschiffung zu garantieren.

Ihr Fahrer muss sich am Abreisetag am Check-in-Schalter der jeweiligen Reederei melden. Dazu benötigt er den Pass, das Kennzeichen und die Buchungsnummer.

Ihr Fahrer sollte mindestens 2 Stunden vor der geplanten Abfahrt am Hafen sein, um den Check-in abzuschließen.

Dies hängt von der jeweiligen Route ab. Einige Reedereien erheben eine „NO-Show“-Gebühr, die vom Kunden oder Korrespondenten zu begleichen ist.

Viele unserer Reedereien bieten diesen Service einschließend für den Fahrer an. Dies hängt jedoch von der jeweiligen Reederei ab und wird selbstverständlich während der Buchung mit Ihnen besprochen.

Die Angebote und Leistungen variieren je nach Route und Reederei. Bei Ihrer Buchung informieren wir Sie gerne über alle Details.

In der Regel ist es leider nicht möglich, zusätzliche Personen und/oder Haustiere mitzunehmen. Wir besprechen dies gerne im Rahmen Ihrer Routenbuchung.

Wenn Sie Gefahrgut versenden möchten, prüfen und verwalten wir dies für Sie. Sie erhalten von uns alle erforderlichen Informationen dazu.

Der Kunde ist verantwortlich für sämtliche notwendigen Papiere für den Fahrer, das Fahrzeug und die transportierten Waren. Bei Fragen stehen wir Ihnen jedoch gerne zur Verfügung.

Bei Schwer- oder Sondertransporten muss diese Anfrage direkt bei der Reederei gestellt werden.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr telefonisch und per E-Mail. Außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen unser Notruf rund um die Uhr zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der Fährverbindung und finden mit Sicherheit die passende Route für Sie.

Leider können wir derzeit diesen Service für Privatkunden nicht anbieten.

Das ist unterschiedlich. Schicken Sie uns bei Ihrer Anfrage gerne Fotos etc. Zu, damit wir Ihr Fahrzeug einordnen und den richtigen Tarif für Sie suchen können.

Ja, das ist möglich, auch mit einem Zahlungsziel

Haben Sie noch Fragen?

Wir haben alle Antworten

Sollten Sie keine Rechnung von uns erhalten haben, fragen Sie hierzu einfach nochmal per Mail oder Telefon bei uns nach.

Leider ist es bei den meisten Reedereien nicht gestattet, sich während der Fahrt im Fahrzeug aufzuhalten. Jedoch stehen Ihnen (Schlaf-)Kabinen sowie Sitzplätze zur Verfügung.

Der Ex- und Import sollte vorab geregelt sein. Sie benötigen für z.B.: England eine GMR/ENS- Nummer, welche wir gerne für Sie erstellen.

Nein. Hierzu ist eine gesonderte Versicherung nötig.

Leider können wir keine Preisliste zur Verfügung stellen, da die Preise monatlich variieren und ich die Preise natürlich auch nach den Maßen des Fahrzeuges, sowie den zu transportierenden Gütern richtet.

Ein Bunkerzuschlag (auch BAF genannt) ist mit den schwankenden Ölpreisen verbunden und varriert von Reederei zu Reederei.

Ja. Sie können auch diverse anfallende Mauten direkt bei uns mit buchen.

Ja. Wir können für Sie unbegleitete Überfahrten buchen, jedoch können wir dazu keinen Standardpreis nennen und müssen bei der jeweiligen Reederei anfragen.

Tiertransport ist möglich, jedoch müssen diese vorab bei der jeweiligen Reederei angefragt und angegeben werden. Alle Informationen dazu erhalten Sie bei der Anfrage.

Freight Ferry ist ein Unternehmen welche Reedereien für Ihren gewerblichen Transport in ganz Europa, Skandinavien und England vermittelt und Ihnen bei diversen Anforderungen und Anfragen behilflich ist. Freight Ferry ist keine Reederei und hat somit auch keine eigenen Schiffe.

Ja. Ein Rabatt wird immer aufgrund des Volumens individuell vereinbart.

Sie finden diese Informationen ganz einfach auf unserer Homepage unter der Registerkarte „Dienstleistungen/Seefracht“ im Menü der Website.

Gegebenenfallls Hafenkosten die Vorort bezahlt werden müssen.

Sie sind befugt alles zu verschiffen was nötig ist. Jedoch gilt es zu beachten, dass diverse Güter unter ADR (Gefahrgut) fallen und hier extra Kosten anfallen können.

Auf den meisten Routen verfügen die Schiffe über Stromanschluss, welcher gegen eine geringe Gebühr mit gebucht werden kann.

Alle gängigen Maße sind bei den Reedereien kein Problem. Sollte ein Fahrzeug z.B.: eine zu geringe Bodenfreiheit haben oder eine nicht standardgemäße Höhe, dann fragen wir für Sie bei der Reederei an.

Wie wird mein Fahrzeug auf der Fähre gesichert?
Alle Fahrzeuge haben standardgemäß Zurrgurte/-punkte, mit denen das Fahrzeug auf dem Schiff gesichert werden kann.

Da viele Reedereien auch Rundkurse (Hin- und Rückfahrt) anbieten, ist es sinnvoll die Rückfahrt gleich mitzubuchen, da in vielen Fällen der Preis günstiger wird.

Auf gewissen Routen erstellen wir ein flexibles Ticket.

Nein. Sie müssen die Buchung an uns bezahlen. Sie können die Zahlung via Vorauskasse und/oder Rechnung bezahlen.

Kontaktieren Sie uns

Mehr Infos erhalten

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.